Arbeitskreise erfolgreich stattgefunden!
Zahlreiche Beteiligung und viele neue Ideen für die ILE - Erfolgreiche Arbeitskreise für die Stauden
Was braucht es, um Ortskerne zu beleben und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort zu sichern? Wie steht es um die Mobilität in den Stauden und was muss verbessert werden? Diese und zahlreiche weitere Fragen wurden in den sechs Arbeitskreisen im Zuge der ILEK-Erstellung für die ILE Stauden diskutiert und konkrete Lösungsvorschläge ausgearbeitet. Zu den Themenfeldern „Daseinsvorsorge, Orts- und Innenentwicklung“, „Freizeit, Kultur, Tourismus und Gastronomie“, „Soziales und Gesundheit“, „Natur, Umwelt und (erneuerbare) Energien“ sowie „Mobilität“ und „(vernetzte) Infrastruktur“ trafen sich zahlreiche Engagierte aus der Region, die sich für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Entwicklung der Stauden einsetzen. Die vielen tollen Ideen und ausgearbeiteten Projektvorschläge werden im nächsten Schritt dem Gremium der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vorgestellt und anschließend in das Konzept aufgenommen. Alle Ergebnisse sind ab sofort auch nachfolgend abrufbar:
- Daseinsvorsorge, Orts- und Innenentwicklung
- Freizeit, Kultur, Tourismus und Gastronomie
- Soziales und Gesundheit
- Natur, Umwelt und (erneuerbare) Energien
- Mobilität
- (vernetzte) Infrastruktur
oder auf einen Blick hier
Vielen herzlichen Dank allen Teilnehmenden für das Engegament und die Beteiligung für die ILE Stauden!
